Unternehmenskultur verändern

„Man muss immer über die Formalstruktur gehen, wenn man Organisationskultur verändern möchte.“ (Stefan Kühl)

Die informellen und ungeschriebenen Regeln, das, was wir als Kultur einer Organisation bezeichnen, ist mächtig. Umso verlockender ist es, die wahrgenommenen Schieflagen direkt verändern zu wollen: Eine neue Kultur der Zusammenarbeit etablieren, Leitbilder, gemeinsame Werte oder Prinzipien in die Wirkung bringen. Schnell kommt die Ernüchterung, denn Kultur lässt sich nicht einfach so anpacken und verändern, auch wenn das gerne und oft probiert wird.

All das geht, sagt der Organisationssoziologe Stefan Kühl, nur über eine Verankerung bzw. Veränderung der Formalstruktur. Denn Unternehmenskultur ist eine indirekte Variable. Wie er das genau meint und welche Möglichkeiten aus Sicht der Organisationssoziologie entstehen, skizziert er in der Podcastfolge Wieso man Kultur nur indirekt verändern kann.

Tipp: Der ganz formale Wahnsinn – was Organisationen zusammenhält. Ein Podcast-Projekt von Stefan Kühl und Andreas Hermwille.