blueLAB Modell®
Wie wir arbeiten
Wir sind als Team davon überzeugt, dass die Fragen der Zukunft nur gemeinsam gelöst werden können. Dafür müssen wir uns anstrengen!
Systemisches Arbeiten, Zugänge wie Design Thinking, AI, Theorie U oder die Ansätze der lernenden Organisation sind dabei eine wichtige Basis für uns.
Aus unseren langjährigen Erfahrungen in der Begleitung von Entwicklungsprojekten und aus der Beschäftigung mit den Themen ist unser blueLAB Modell® entstanden. Es ist ein Rahmen für die gemeinsame Entwicklung und für die Lösung komplexer Fragestellungen.
Erkennen und Planen
Anliegen
Entwicklungsteam
Prozessdesign
Bei einem ersten Termin schauen wir gemeinsam auf Anliegen, Herausforderungen, Problemstellungen, Zukunftsbilder oder mögliche Innovationsfelder. Wir leiten daraus erste Entwicklungsfragen ab und schaffen ein gemeinsames Bild des Entwicklungsvorhabens.
Wir bauen mit den Auftraggeber:innen ein Entwicklungsteam auf, das mit Ressourcen ausgestattet mit Freude an die Arbeit geht und dabei von uns begleitet wird. Das Entwicklungsteam repräsentiert das Projekt nach innen und treibt es engagiert voran.
In einem gemeinsamen Workshop designen wir den kreativen Entwicklungsprozess und legen die einzelnen Phasen und Schritte fest. Wir definieren die Entwicklungsfrage, die Ziele und Wirkungen. Damit gibt es einen inspirierenden Fahrplan, der alle relevanten Personen und Gruppen einbindet.
Verstehen und Entwickeln
Testphase
Kreativphase
Recherchephase
Die Lösungen, Modelle und Prototypen werden mit Nutzer:innen getestet. Durch dieses Feedback entstehen neue Entwicklungspunkte und Ansätze. Die Prototypen werden dann so weiterentwickelt, dass sie das eigentliche Problem wirklich lösen und gut im Unternehmen umgesetzt und verankert werden können.
In einem iterativen Kreativprozess entwickeln wir aufbauend auf die Ergebnisse der Recherchephase neue Ideen und Lösungen. Diese werden bewertet, weiterentwickelt und zu einem Modell oder Prototypen ausgearbeitet. Damit entstehen angreifbare und begreifbare Lösungen, die getestet und weiterentwickelt werden.
Ausgehend von der Entwicklungsfrage schauen wir gemeinsam mit dem Entwicklungsteam zunächst auf Themenfelder und Hintergründe. Dabei betrachten wir das gesamte System, interviewen Nutzer:innen, recherchieren Ursachen, Zusammenhänge und Bedarfslagen. Mit diesen Ergebnissen entsteht der Rahmen für die Kreativphase.
Umsetzen und Verankern
Umsetzen
Weiterentwickeln
Verankern
Am Ende des Kreativprozesses geht es darum, die Ideen und Lösungen ins Leben zu bringen. Wir unterstützen dabei, die getestete und verfeinerte Lösung in machbare nächste Schritte zu zerlegen, mit der Umsetzung zu beginnen und diese strukturell zu verankern.
In Reflexionsschleifen der konkreten Umsetzung analysieren wir gemeinsam mit dem Entwicklungsteam den Umsetzungsverlauf und holen Feedbacks ein. Wir lernen in diesem Prozess, was verbessert werden muss und entwickeln so die Lösung laufend weiter.
Wir unterstützen das Projektteam dabei, die Lösung im Unternehmen oder in der Region zu verankern. Dabei sehen wir uns als Buddies für das Projekteam bzw. übernehmen bei Bedarf auch für eine gewissen Zeit das Projektmanagement.