Am 25. Juni 2025 diskutierten beim von blueLAB moderierten Future Skills Circle der Zukunftsakademie Oberösterreich Expert:innen aus Bildung, Wirtschaft und Verwaltung, welche Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz künftig gefragt sind und wie diese vermittelt werden können. Impulse dazu kamen von zwei führenden Wissenschaftlern:
Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers stellte das AI-Comp-Modell vor, Prof. Dr. Stefan Oppl beleuchtete didaktische Ansätze zur Vermittlung von KI-Kompetenzen.
Das AI-Comp-Modell bietet einen strukturierten Überblick über die zentralen Kompetenzen für eine KI-geprägte Arbeits- und Lebenswelt. Es umfasst drei Kompetenzbereiche:
- Arbeit / Tätigkeit / Aufgabe
- persönliche Entwicklung
- soziales Umfeld / Organisation / Welt
Insgesamt werden zwölf Kompetenzfelder definiert, jeweils mit beispielhaftem Wissen, Fähigkeiten und Wertehaltungen. Das Modell macht deutlich: KI-Kompetenzen umfassen viel mehr als technisches Know-how.
Die Ergebnisse des Expert:innen-Dialogs sstehen als Impulspaper zur Verfügung.