Meetings und Besprechungen sind oft zäh und eine Vielzahl dieser Meetings strukturieren unseren Arbeitsalltag: Unklare Agenda, halbherzige Vorbereitung, Kreisreden, Powerpoint-Karaoke. Das muss nicht sein, hat aber natürlich auch seinen Nutzen, denn die Zeit vergeht und alle sind beschäftigt.
Und was jetzt? Mit dem NoMeeting-Ansatz bringt man schnell mehr Produktivität in Besprechungen. NoMeeting ist eine kleine Dosis Design Thinking für den ganz normalen Arbeitsalltag und bedeutet:
- Verzichte auf triviale Info-Meetings, das geht oft einfacher über Mails oder andere Kanäle.
- Mach aus deinen Meeting ein „Review“, komm vorbereitet, hol dir Feedbacks und entwickle Dinge gemeinsam weiter.
- Nutze Meetings zum Prototypen-Bauen und Prototypen-Testen.